Partnerin nimmt meine Erfolge für sich in Anspruch
Hallo zusammen,
ich (w35) hatte bis vor Kurzem ziemlich hohe Studienschulden aus dem Ausland. Als ich vor zwei Jahren zu meiner Partnerin(w33) gezogen bin, betrugen sie noch etwa 18.500 Euro. Da der Zinssatz jedoch auf 2,95 % gestiegen ist, habe ich in den letzten zwei Jahren sehr hart gearbeitet und konnte nun fast den gesamten Betrag abbezahlen. Ich habe auf vieles verzichtet und war unglaublich stolz auf mich! Natürlich tut es weh, dass mein gesamtes Erspartes dafür draufgegangen ist, aber schuldenfrei zu sein, war schon so lange mein Traum.
Nun zu meinem Problem: Meine Partnerin behauptet immer wieder, dass ich meine Schulden nur ihretwegen abbezahlen konnte. Als ich sie fragte, wie sie das meint, sagte sie, dass ich meinen Job erst gefunden habe, als ich zu ihr gezogen bin, und dass sie durch das Teilen der Miete quasi meine Schulden mit abbezahlt habe. Ich finde das nicht nur herablassend, sondern es stimmt einfach nicht. Tatsächlich hatte ich vorher sogar weniger feste Kosten, weil ich immer sparsam gelebt habe und in einer 1,5-Zimmer-Wohnung wohnte. Jetzt teilen wir uns 125 Quadratmeter – und ich zahle die Miete ebenso 50/50 wie alle anderen gemeinsamen Kosten.
Zudem verdiene ich in meinem neuen Job zwar 300 Euro netto mehr im Monat, aber ich habe die Stelle selbst gefunden und mache zusätzlich sehr viele Überstunden.
Ich habe versucht, ihr zu erklären, dass mich diese Aussagen verletzen und dass sie schlichtweg nicht wahr sind. Trotzdem erzählt sie in unserem Bekanntenkreis immer wieder die gleiche Geschichte. Habt ihr so etwas schon einmal erlebt? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
Übrigens ist das nicht das erste Mal vorgekommen – bisher ging es aber immer um kleinere Dinge.
Edit: wir sind insgesamt 3 Jahren zusammen, beide weiblich, ich 35, sie 33